AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen hajoona GmbH für die Seite www.hajoona-shop.com
§ 1 Geltung
(1) Unsere Lieferungen, Leistungen und Angebote im Rahmen der Seite www.hajoona-shop.com erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“ genannt). Diese sind Bestandteil aller Verträge, welche die hajoona GmbH (im Folgenden hajoona) mit ihren Kunden (im Folgenden auch „Käufer“ oder „Besteller“ genannt) über die hier angebotenen Produkte schließt.
(2) Den nachfolgenden Bestimmungen entgegenstehende oder abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Bestellers finden keine Anwendung. Die nachfolgenden AGB gelten dann auch ausschließlich, wenn wir in Kenntnis entgegenstehender oder von den nachfolgenden AGB abweichenden Bedingungen des Bestellers die Lieferung und Leistung vorbehaltlos ausführen.
(3) Sie können diese AGB auf unserer Seite http://www.hajoona-shop.com einsehen. Sie können die AGB ferner ausdrucken oder speichern, indem Sie auf Ihrem Webbrowser auf die Registerkarte „Datei“ und sodann auf das Registerfeld „Speichern unter“ bzw. Drucken klicken. Zum Öffnen der PDF-Datei benötigen Sie das z.Zt. i.d.R. kostenlose Programm von Adobe Reader.
(4) Ihre Bestelldaten werden bei uns gespeichert, sind aber für den Kunden aus Sicherheitsgründen nicht unmittelbar abrufbar. Die hajoona bietet für Ihre Kunden einen passwortgeschützten Zugang an. Der Kunde kann hier nach entsprechender Registrierung Daten über abgeschlossene und offene Bestellungen einsehen sowie seine Adressdaten einsehen.
§ 2 Vertragspartner
Ihr Vertragspartner ist die hajoona GmbH, Heinrich-Fuchs-Straße 94-96, 69126 Heidelberg.
§ 3 Widerrufrecht für Verbraucher
Wenn Sie einen Vertrag als Verbraucher mit uns abschließen, steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu, über welches wir Sie nachfolgend informieren:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Im Falle eines Vertrags über mehrere Waren, die Sie im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die getrennt geliefert werden, beginnt die Widerrufsfrist davon abweichend an dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Im Falle eines Vertrags zur regelmäßigen Lieferung von Waren über einen festgelegten Zeitraum hinweg, beginnt die Widerrufsfrist davon abweichend an dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (hajoona GmbH, Heinrich-Fuchs-Straße 94-96, 69126 Heidelberg, FAX: +49 6221 64702-89, TELEFON: +49 6221 64702–77, E-Mail: office@hajoona.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung, als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung
Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
§ 4 Vertragsabschluss
(1) Die Präsentation unserer Waren stellt kein bindendes Angebot unsererseits dar. Erst die Bestellung einer Ware durch Sie ist ein bindendes Angebot nach § 145 BGB.
(2) Ihre Bestellung der gewünschten Ware über unsere Website www.hajoona-shop.com ist ein rechtsverbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages. Wir werden Ihnen den Zugang Ihrer Bestellung unverzüglich bestätigen. Die Bestellbestätigung stellt noch keine rechtsgeschäftliche Annahme unsererseits dar. In dem wir die Ware zum Versand an Sie bringen, oder Ihre Bestellung durch eine Annahmeerklärung bestätigen oder durch eine Zahlungsaufforderung unsererseits bzw. Ihre Zahlung entgegennehmen, nehmen wir Ihr Angebot an. Bitte beachten Sie, dass der Vertrag bezüglich Ihrer Bestellung als Gast bei uns nach Vertragsschluss nicht mehr abgerufen werden kann.
(3) Sie bestellen die Ware in unserem Online-Shop www.hajoona-shop.com folgendermaßen:
Nach Ausfüllung des Bestellformulars wird die Bestellung zunächst auf unserer Webseite bestätigt. Sie können die während des Bestellvorgangs gemachten Eingaben nach der Eingabe und vor dem Anklicken des Kaufen-Buttons überprüfen und ggf. noch Änderungen vornehmen.
Durch Anklicken des Buttons „kaufen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung. Die Eingangsbestätigung stellt keine Annahme Ihres Auftrages dar, sondern soll Sie nur darüber informieren, dass Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist.
(4) Nehmen wir eine Bestellung nicht an, insbesondere weil ein bestellter Artikel nicht mehr verfügbar ist, teilen wir dies dem Kunden umgehend mit. Etwaig geleistete Zahlungen erstatten wir dem Kunden in diesem Fall selbstverständlich und sobald als möglich zurück.
(5) Der Käufer sichert zu, volljährig zu sein. Der Käufer sichert zu, dass alle Angaben bei der Registrierung und im Bestellformular zutreffend und vollständig erfolgt sind.
§ 5 Preise und Zahlung
(1) Für Bestellungen in unserem Internet-Shop www.hajoona-shop.com – gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung im Angebot aufgeführten Preise. Bei Lieferungen außerhalb von Deutschland können bei der Einfuhr in ein Drittland weitere Kosten entstehen (Zölle, Einfuhrumsatzsteuer). Diese weiteren Kosten hat der Kunde zu tragen.
(2) Die Preise sind jeweils inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer angegeben.
(3) Bei einer in unseren Online-Shop www.hajoona-shop.com aufgegebenen Bestellung innerhalb von Deutschland und Österreich ist der Versand kostenlos.
Für den Versand in die Schweiz fällt eine Versandkostenpauschale von 8,90 € an.
§ 6 Zahlung
Wir bieten Ihnen die unterschiedlichsten Zahlungsarten an. Suchen Sie sich die bequemste für Sie aus:
Kreditkarte: Visa, Mastercard
PayPal
Klarna
Apple Pay
Google Pay
ShopPay
Sofortüberweisung
§ 7 Lieferung und Lieferzeit
(1) Sofern kein anderer Liefertermin vereinbart wurde, so erfolgt die Lieferung innerhalb Europas binnen zwei Wochen nach Vornahme der Zahlung. Auf eventuelle abweichende Lieferzeiten weisen wir auf der jeweiligen Produktseite hin. Dies gilt auch für Lieferungen in die Schweiz.
(2) Sollten wir einen vereinbarten Liefertermin nicht einhalten, so hat uns der Käufer eine angemessene Nachfrist zu setzen.
(3) Bei Verbrauchern geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware beim Versendungskauf mit der Übergabe der Ware an den Verbraucher oder einen von ihm bestimmten Empfänger über. Ansonsten geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware beim Versendungskauf mit der Übergabe der Ware an den Spediteur oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person auf den Käufer über.
§ 8 Gewährleistung / Mängelhaftung
(1) Bei Mängeln der gelieferten Sache gelten gegenüber Verbrauchern die gesetzlichen Vorschriften.
(2) Gewährleistungsansprüche von Unternehmern verjähren nach einem Zeitraum von einem Jahr ab Auslieferung der Kaufsache. Diese Verjährungsverkürzung gilt nicht für Körper- und Gesundheitsschäden sowie bei sonstigen Schäden nicht im Fall von grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz durch den Verkäufer.
(3) In jedem Fall gelten die besonderen Bestimmungen für Schadensersatzansprüche in § 10.
(4) Für Kaufleute gilt § 377 HGB.
§ 9 Haftung auf Schadensersatz
(1) Schadensersatzansprüche – gleich aus welchem Rechtsgrund – gegen uns einschließlich unserer Vertreter und Erfüllungsgehilfen, die leichte Fahrlässigkeit voraussetzen, bestehen nur, wenn eine wesentliche Vertragspflicht/Kardinal-pflicht verletzt worden ist. Schadensersatzansprüche sind in diesem Fall der Höhe nach auf den typischen vorhersehbaren Schaden beschränkt.
(2) Ansprüche wegen Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit sowie wegen Sachschäden nach dem Produkthaftungsgesetz, wegen vorsätzlichen Verhaltens oder grober Fahrlässigkeit sowie für garantierte Beschaffenheitsmerkmale bleiben von obigen Haftungsbeschränkungen unberührt
§ 10 Aufrechnung
(1) Dem Kunden steht das Recht zur Aufrechnung nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder unbestritten sind.
(2) Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts ist der Kunde nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
§ 11 Schlussbestimmungen
(1) Sollten einzelne Regelungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Regelungen nicht berührt.
(2) Sofern es sich bei dem Käufer um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt oder der Käufer keinen Gerichtsstand im Inland hat, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit Vertragsverhältnissen zwischen dem Käufer und uns Heidelberg.
(3) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des Internationalen Privatrechts und des ins deutsche Recht übernommenen UN-Kaufrechts.
hajoona GmbH
06.05.2024
Kontakt
hajoona GmbH
Heinrich-Fuchs-Straße 94-96
69126 Heidelberg
+49 6221 64702-10
Mo – Do 8:00 bis 18:00 Uhr & Fr 8:00 bis 17:00 Uhr
E-Mail
office@hajoona.com